
(geb. 1915). Der Blues-Bassist (mit tiefer, rauher Stimme) wurde schon in den 50er Jahren zu einer der wichtigsten Figuren in der Bluesszene Chicagos. Er machte Karriere als Plattenproduzent, Studiomusiker und Songschreiber. Seine größten Erfolge als Autor waren die drei größten Muddy Waters -Hits, 'I'm Ready', &bd...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Dixon, Willie (voc, b), am 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi, geboren, war das organisatorische Zentrum des schwarzen Chicago Blues: Mentor, Komponist, Texter, Agent, Musikverleger, Aufnahmeleiter bei Chess Records, Sänger und unermüdlicher Baßspieler, dessen kräftige Pluggertöne auf den meisten in Chicago produzierten Blues- und Gospelpl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Willie, US-amerikanischer Bluessänger, Komponist und Texter, * 1. 7. 1915 Vicksburg, Mississippi, † 29. 1. 1992 Burbank, California; Studiomusiker; schrieb für viele Jazzinterpreten Erfolgshits wie z. B. „I ’ m Ready“ für Muddy Waters und „Pretty Thing“ für Bo Diddley ; sein Album „Hidden Charms“ wurde 1...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dixon-willie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.